Ausrichtung der PV-Anlage
![Ausrichtung der PV-Anlage](https://wattstark.de/wp-content/uploads/2024/09/Ausrichtung-der-PV-Anlage.png)
Unverbindlich anfragen Ausrichtung der PV-Anlage Der zu erwartenden Ertrag einer PV-Anlage wird durch die Ausrichtung der PV-Module beeinflusst. Hierbei ist jedoch anzumerken, dass selbst eine etwas höhere Abweichung von dem Optimalwert nur eine sehr geringe Reduzierung des Ertrages bedeutet. Ebenso wichtig wie die optimale Ausrichtung der PV-Anlage ist es, Verschattungen zu vermeiden. In der Regel […]
PV-Anlage auf dem Flachdach
![PV-Anlage auf dem Flachdach](https://wattstark.de/wp-content/uploads/2024/09/PV-Anlage-auf-dem-Flachdach-1024x1024.png)
Unverbindlich anfragen PV-Anlage auf dem Flachdach Eine Photovoltaikanlage ermöglicht es, günstig Solarstrom zu erzeugen und von Stromanbietern weitgehend unabhängig zu werden. In der Regel sieht man die PV-Module der Solaranlagen auf Schrägdächern. Was jedoch, wenn das Wohngebäude ein Flachdach besitzt? Können die PV-Module auch auf Flachdächern angebracht werden? Die Antwort lautet: Ja, doch es gibt […]
Aufbau einer Photovoltaikanlage
![Aufbau einer Photovoltaikanlage](https://wattstark.de/wp-content/uploads/2024/08/Aufbau-einer-Photovoltaikanlage.png)
Unverbindlich anfragen Aufbau einer Photovoltaikanlage Photovoltaikanlagen erzeugen aus Sonnenenergie Strom und helfen ihren Besitzern, Energie und Geld zu sparen. Doch wie ist eine Photovoltaikanlage eigentlich aufgebaut? Aus wie vielen Komponenten besteht eine Photovoltaikanlage? Der Aufbau einer Photovoltaikanlage, deren einzelne Komponenten und Funktionen werden hier einfach erklärt. Die Photovoltaikanlage und deren Aufbau Eine Photovoltaikanlage besteht aus den […]