Solarstrom fürs E-Auto nutzen

Solarstrom wird in Deutschland zunehmend beliebter. Die zahlreichen Marktangebote sowie attraktive staatliche Förderungen lassen den Traum der eigenen Stromversorgung Wirklichkeit werden. Mehr als 3 Millionen Haushalte profitieren bereits von ihrem eigenen erzeugten Solarstrom und das aus gutem Grund. 

Dabei geht die Versorgung mit Eigenstrom auch über die vier Wände hinaus. Immer mehr PV Besitzer nutzen die überschüssige Energie dafür, um ihre E-Autos zu laden. Um die gewonnene Energie sinnvoll und vollständig zu nutzen, ist es wichtig, die richtige Ausstattung zu haben.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Solarstrom für Ihr E-Auto sinnvoll nutzen können.

Vorteile E Autos mit Solarenergie zu laden

Wer sich für eigene PV Anlagen entscheidet, steuert einen erheblichen Teil mit zu einer klimaneutralen Zukunft bei. Wer sich zusätzlich für ein E-Auto entscheidet, profitiert gleich doppelt. Wir haben die ausschlaggebendsten Argumente für das Laden von E Autos mit Solarstrom für Sie zusammengefasst. 

Solarstrom ist nachhaltig

Eines ist sicher: Die Sonne wird für die nächsten paar Millionen Jahre weiter scheinen. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wird sie also stets verfügbar sein. Daher ist Solarstrom eine der nachhaltigsten Formen, um Energie zu erzeugen. Diese gesammelte Energie kann dabei nicht nur das eigene Haus mit Strom versorgen. Auch Besitzer von E-Autos ziehen ihren Nutzen aus der eigenen Solarenergie. 

Eine CO2-neutrale Zukunft

Solarenergie gilt als eine umweltfreundliche Energiequelle. Sie reduziert den Abbau von fossilen Brennstoffen und sorgt für mehr Unabhängigkeit. Durch die Reduktion von Treibhausemissionen können wir davon ausgehen, dass der CO2-Abdruck in den kommenden Jahren verringert wird. 

Kosten sparen durch die Nutzung von Solarstrom

Es mag auf den ersten Blick paradox erscheinen. Jedoch ist eine PV Anlage mit Wallbox langfristig preisgünstiger als das Verwenden von öffentlichen Stromanbietern. Zwar kommen in der Anschaffung höhere Kosten auf die Nutzer zu, diese gleichen sich jedoch in den kommenden Jahren zunehmend aus. Im Durchschnitt haben Nutzer die Kosten einer solchen Anschaffung innerhalb der ersten 15 Jahre eingeholt. 

Da die Energiepreise bereits in den letzten Jahren gestiegen sind, ist auch in der Zukunft mit weiteren Steigerungen zu rechnen. Sobald die anfänglichen Investitionen beglichen sind, fallen für den Endverbraucher kaum zusätzliche Stromkosten an. 

Im Jahr 2025 ist außerdem mit staatlichen Förderungen zu rechnen, die Solarstrom im eigenen zu Hause noch attraktiver gestalten. 

Solarstrom bietet Unabhängigkeit

Wer seinen eigenen Strom selbst erzeugt, muss keine Sorgen vor plötzlichen Stromausfällen haben. Durch zusätzlich angebrachte Speicher (mit Notstromoption) verfügt der Haushalt permanent über Strom. Auch E-Auto Fahrer müssen unterwegs nicht mehr ewig nach einer Ladestation suchen. Das Auto kann jederzeit geladen werden und ist auf Wunsch abfahrbereit. 

Solarstrom fürs E-Auto nutzen

Die Wallbox

Damit E-Auto Nutzer ihr Fahrzeug zu Hause laden können, ist eine Wallbox ein wichtiger Posten in der Stromübertragung. Sie ist gleichzusetzen mit einer Steckdose, nur eben für Elektroautos.

Zwar wäre es möglich, das Auto an der eigenen Haussteckdose zu laden. Experten raten hiervon jedoch ausdrücklich ab. Es dauert bis zu fünfmal länger als der Ladevorgang an einer Wallbox. Folglich entstehen deutlich höhere Stromkosten. Des Weiteren sind herkömmliche Steckdosen nicht für hohe Dauerbelastungen ausgelegt. Es kann zu Kurzschlüssen und Überhitzungen kommen. 

Wallboxen hingegen bieten intelligente Programme zum Laden des E-Autos an. Durch das dynamische PV Überschussladen erhält das Auto die gesammelte Energie effizient und sicher. Die Leistung der Ladegeschwindigkeit ist dabei abhängig von der ausgewählten Wallbox. Diese lassen sich in den meisten Fällen über Apps und Steuerungssysteme einstellen. 

Wir von Wattstark sind Experten, wenn es um die Auswahl der geeigneten Wallbox geht. In den vergangenen Jahren konnten wir bereits zahlreiche Kunden erfolgreich beraten und eine eigene Ladestation zu Hause installieren. 

Vom Sonnenstrahl zum fahrenden Auto

Das Prinzip von Solarenergie ist eigentlich ganz einfach zu verstehen. Trotzdem ist es bemerkenswert, dass Autos mit der bloßen Kraft der Sonnen auf unseren Straßen rollen können. 

  1. Die Sonnenstrahlen werden mittels der Solarpaneels aufgefangen.
  2. PV Module sorgen für die Umwandlung von Sonnenlicht in Gleitstrom.
  3. Durch einen Wechselrichter wird dieser Gleitstrom in Wechselstrom umgewandelt.
  4. Die Wallbox ist durch eine Schnittstelle mit der PV Anlage verbunden.
  5. Der erzeugte Wechselstrom wird über die Wallbox in das Auto geleitet.

Damit keine Energie verloren geht, ist es wichtig, ein gut durchdachtes Ladekonzept zu entwickeln. Hierfür sind hochwertige Wallboxen unumgänglich. Nur sie verhindern einen Verlust der wertvollen Solarenergie an das öffentliche Stromnetz. Hier kommt das Überschuss-Laden mit ins Spiel. Hierzu haben wir einen weiteren interessanten Blogbeitrag auf unserer Seite hinterlegt. 

PV Überschussladen kurz erklärt

Wer sich dazu entschließt, sein Auto mit eigener Energie zu laden, der kann von dem PV Überschussladen profitieren. Die gewonnene Energie soll so gut wie möglich für den eigenen Verbrauch genutzt werden. 

Wenn bei dem eigenen Energieerzeugnis ein Überschuss entsteht, wird dieser in der Regel an das öffentliche Stromnetzwerk abgespeist. Dies kann zum Beispiel an sehr sonnigen Tagen der Fall sein. 

Um diesen Verlust der eigenen Energie zu vermeiden, kann diese mittels verschiedener Arten des Überschussladens zielgerichtet eingesetzt werden. Vor allem das manuelle und dynamische Überschussladen sind die beiden Varianten mit dem wenigsten Energieverlust. 

Wenn Sie noch mehr über die vielen Vorteile des PV Überschussladens lesen möchten, rufen Sie uns einfach mal an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder auf Social-Media. Das gesamte Team von Wattstark freut sich über Ihre Anfrage und berät Sie gerne bei einem unverbindlichen Gespräch. Gemeinsam machen wir Ihre Autofahrten noch umweltfreundlicher. 

Fazit- Solarstrom für das E-Auto nutzen

Noch nie wurde so viel über Nachhaltigkeit geredet wie in den letzten Jahren. Der immer größer werdende Abbau von Ressourcen hat bei vielen Menschen zu einem Umdenken geführt. Auch immer mehr Hausbesitzer wollen ihren eigenen CO2-Abdruck auf dieser Welt verringern und greifen deshalb auf Solarenergie zurück.

Doch nicht nur in den eigenen vier Wänden bietet Solarenergie eine optimale Gelegenheit, die Zukunft umweltfreundlich zu gestalten. Auch immer mehr Elektroautos rollen über die Straßen. 

Da PV Anlagen an besonders sonnigen Tagen besonders viel Energie erzeugen, wird diese durch das sogenannte Überschussladen in die Wallboxen weitergeleitet. Dies sorgt dafür, dass wirklich nur überschüssige Energie zum Laden verwendet wird. 

Solarstrom in Verbindung mit dem eigenen E-Auto bietet Ihnen mehr Flexibilität, Kosten- und Zeitersparnis. Es gilt als saubere Energiequelle und als nahezu unerschöpflich. 

Diese Informationen könnten Sie auch interessieren

Vielen Dank!

Wir hoffen, dass wir mit unserem Angebot überzeugen können und Sie sich hierdurch eine tolle Prämie sichern können.

Wir melden uns bei Ihnen per Email, sollte es zu einem erfolgreichen Auftrag kommen.